Archiv

Vortrag und Austausch Mit Monika Thöne

Ich sorge gut für mich – dann sorge ich auch gut für Dich

Das Unter­stüt­zungs- und Beglei­tungs­sys­tem wird und bleibt sta­bil, wenn die Beglei­ten­den sta­bil und fle­xi­bel sind, so wie es ihnen selbst gut tut. Vie­le Situa­tio­nen ent­span­nen sich allein dadurch, dass wir gelas­sen und wohl­wol­lend sind.

Diens­tag, 1. Juli 2025, von 17.30 – 19.00 Uhr

Ver­an­stal­tungs­ort:
Haus am Park, Bis­marck­s­stra­ße 12 A, 4781 Haan

Bit­te mel­den Sie sich an unter:
Tele­fon 0 212 9–3743-710 oder per Email info@senioren-haus-am-park.de

Vor­trag-Moni­ka-Thoe­ne

Vortrag und Austausch Mit Monika Thöne Weiterlesen »

Kurs „Leben mit Demenz“ Juli 2025


In der Stadt Haan leben der­zeit etwa 550 Men­schen über 65 Jah­re, die an Alz­hei­mer oder ande­ren Demenz­er­kran­kun­gen leiden. 

Das Demenz­netz Haan bie­tet einen Kurs „Leben mit Demenz“ an:

Frei­tag, 4. Juli 2025 von 14.00 – 18.30 Uhr,
Sams­tag, 5. Juli 2025 von 10.00 – 14.30 Uhr und
Sams­tag, 15. August 2025 von 10.00 – 13.00 Uhr.

In 8 Modu­len wird Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit gege­ben, sich über das Krank­heits­bild Demenz und die damit ein­her­ge­hen­den Pro­ble­me und Her­aus­for­de­run­gen zu infor­mie­ren und aus­zu­tau­schen.
Kurs­lei­tung: Frau Ursu­la Berns
Der Kurs wird in Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band der Alz­hei­mer­Ge­sell­schaf­ten NRW e.V. und den Pfle­ge­stütz­punk­ten NRW im Hau­se der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesund­heits­kas­se angeboten.

Ver­an­stal­tungs­ort:
AWO-Treff für Alt und Jung, Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, 4781 Haan

Bit­te mel­den Sie sich an unter:
Tele­fon 0 212 9–25 50 oder per Email jutta.barz@awo-haan.de

Kurs „Leben mit Demenz“ Juli 2025 Weiterlesen »

Kurs „Leben mit Demenz“ Februar 2025


In der Stadt Haan leben der­zeit etwa 550 Men­schen über 65 Jah­re, die an Alz­hei­mer oder ande­ren Demenz­er­kran­kun­gen leiden. 

Das Demenz­netz Haan bie­tet einen Kurs „Leben mit Demenz“ an:

Frei­tag, 14. Febru­ar 2025 von 14.00 – 18.30 Uhr,
Sams­tag, 15. Febru­ar 2025 von 10.00 – 14.30 Uhr und
Sams­tag, 08. März 2025 von 10.00 – 13.00 Uhr.

In 8 Modu­len wird Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit gege­ben, sich über das Krank­heits­bild Demenz und die damit ein­her­ge­hen­den Pro­ble­me und Her­aus­for­de­run­gen zu infor­mie­ren und aus­zu­tau­schen.
Kurs­lei­tung: Frau Ursu­la Berns
Der Kurs wird in Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band der Alz­hei­mer­Ge­sell­schaf­ten NRW e.V. und den Pfle­ge­stütz­punk­ten NRW im Hau­se der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesund­heits­kas­se angeboten.

Ver­an­stal­tungs­ort:
AWO-Treff für Alt und Jung, Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, 4781 Haan

Bit­te mel­den Sie sich an unter:
Tele­fon 0 212 9–25 50 oder per Email jutta.barz@awo-haan.de

Kurs „Leben mit Demenz“ Februar 2025 Weiterlesen »

Kurs „Leben mit Demenz“ November 2024


In der Stadt Haan leben der­zeit etwa 550 Men­schen über 65 Jah­re, die an Alz­hei­mer oder ande­ren Demenz­er­kran­kun­gen leiden. 

Das Demenz­netz Haan bie­tet einen Kurs „Leben mit Demenz“ an:

Frei­tag, den 22. Novem­ber 2024, von 14.00 – 18.30 Uhr;
Sams­tag, den 23. Novem­ber 2024 von 10.00 – 14.30 Uhr und
Frei­tag, den 6. Dezem­ber 2024, von 14.00 – 17.00 Uhr.

In 8 Modu­len wird Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit gege­ben, sich über das Krank­heits­bild Demenz und die damit ein­her­ge­hen­den Pro­ble­me und Her­aus­for­de­run­gen zu infor­mie­ren und aus­zu­tau­schen.
Kurs­lei­tung: Frau Ursu­la Berns
Der Kurs wird in Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band der Alz­hei­mer­Ge­sell­schaf­ten NRW e.V. und den Pfle­ge­stütz­punk­ten NRW im Hau­se der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesund­heits­kas­se angeboten.

Ver­an­stal­tungs­ort:
AWO-Treff für Alt und Jung, Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, 4781 Haan

Bit­te mel­den Sie sich an unter:
Tele­fon 0 212 9–25 50 oder per Email ortsverein@awo-haan.de

Weitere Information:

Kurs-LmD‑3.1

Kurs „Leben mit Demenz“ November 2024 Weiterlesen »

Kurs „Leben mit Demenz“


In der Stadt Haan leben der­zeit etwa 550 Men­schen über 65 Jah­re, die an Alz­hei­mer oder ande­ren Demenz­er­kran­kun­gen leiden. 

Das Demenz­netz Haan bie­tet einen Kurs „Leben mit Demenz“ an:

Am Frei­tag, den 05. Juli 2024, von 9.30 – 14.00 Uhr;
Sams­tag, den 06. Juli 2024, von 10 – 14.30 Uhr und
Frei­tag, den 09. August 2024, von 14 – 17 Uhr.

In 8 Modu­len wird Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit gege­ben, sich über das Krank­heits­bild Demenz und die damit ein­her­ge­hen­den Pro­ble­me und Her­aus­for­de­run­gen zu infor­mie­ren und aus­zu­tau­schen.
Kurs­lei­tung: Frau Ursu­la Berns
Der Kurs wird in Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band der Alz­hei­mer­Ge­sell­schaf­ten NRW e.V. und den Pfle­ge­stütz­punk­ten NRW im Hau­se der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesund­heits­kas­se angeboten.

Ver­an­stal­tungs­ort:
AWO-Treff für Alt und Jung, Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, 4781 Haan

Bit­te mel­den Sie sich an unter:
Tele­fon 0 212 9–25 50 oder per Email ortsverein@awo-haan.de

Weitere Information:

Kurs-LmD-Kon­zept-Modulin­hal­te

Kurs „Leben mit Demenz“ Weiterlesen »

Demenz-Info-Tag

Unter der Schirm­herr­schaft der Haa­ner Bür­ger­meis­te­rin Frau Dr. Bet­ti­na Warne­cke ver­an­stal­ten wir am
2. Sep­tem­ber einen Demenz-Info-Tag:

14:00 Uhr Eröff­nung und Begrü­ßung
Frau Dr. Bet­ti­na Warne­cke
Bür­ger­meis­te­rin der Stadt Haan und Schirm­her­rin des Demenz-Info­ta­ges
In Bewe­gung sein – zum leich­te­ren Umgang mit Men­schen mit demen­ti­el­len Ver­än­de­run­gen
Ein leich­te­rer, sichern­der und beglei­ten­der Umgang gelingt durch: Befind­lich­keit wahr­neh­men – Hal­tun­gen imi­tie­ren – Gefüh­le benen­nen
Refe­ren­tin: Dipl.-Päd. Moni­ka Thö­ne, Inte­gra­ti­ve Tanz­the­ra­peu­tin (DGT)
Demenz: Ana­to­mie des Gehirns – Was pas­siert  im Gehirn bei einer demen­ti­el­len Erkran­kung, wie z.B. Alz­hei­mer
Zulas­sung von Leca­nemeb: Wirk­sam­keit und Neben­wirkungen
Refe­rent: Prof. Dr. med. Mar­cel Dih­né, Chef­arzt der Neu­ro­lo­gie; St. Lukas Kli­nik in Solin­gen
Pau­se (ca. 16 Uhr)
Hilfs­mit­tel­aus­stel­lung des Sani­täts­hau­ses Böge GmbH, „Markt der Mög­lich­kei­ten“ sowie Ein­la­dung zum Aus­tausch bei Kaf­fee und frisch geba­cke­nen Waf­feln.
Ehe­gat­ten­not­ver­tre­tung – Vor­sor­ge­voll­macht über­flüs­sig?
Was kann ich tun, wenn ich nicht möch­te, dass in bestim­mten Situa­tio­nen nicht alles medi­zi­nisch Mach­ba­re vor­genommen wird? Was soll­te ich ver­fü­gen?
Refe­ren­tin: Rechts­an­wäl­tin Bri­git­te Albers, Kanz­lei für Pati­en­ten und Senio­ren, Erkrath
Offe­ne Fra­ge­run­de (ca. 17.30 Uhr)
mit Frau Gil­les, Frau Reich, Frau Berns

Infor­ma­tio­nen: Jut­ta Barz: 02129–2550 oder per Email: jutta.barz@awo-haan.de

Ort: Aula St. Josef Kran­ken­haus Haan

Info-Fly­er zum Down­load (PDF)

Demenz-Info-Tag Weiterlesen »

Gelingende Kommunikation bei Demenz II

Um über Demenz zu reden, um die Situa­ti­on für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge zu erleich­tern und um die Ver­än­de­run­gen des erkrank­ten Ange­hö­ri­gen bes­ser zu ver­ste­hen, bie­tet das Demenz­netz Haan in Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band der Alz­hei­mer Gesell­schaf­ten NRW e.V. und den Pfle­ge­stütz­punk­ten NRW im Hau­se der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesund­heits­kas­se zum zwei­ten Mal in die­sem Jahr am Diens­tag, den 26. Sep­tem­ber 2023 im Haus am Park, Bismarckstr.12 a, 42781 Haan von 10–11.30 Uhr oder von 17.30 – 19 Uhr eine Ver­an­stal­tung zum Umgang einer gelin­gen­den Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Men­schen mit demen­ti­el­len Ver­än­de­run­gen an. Wir freu­en uns, dass wir als Refe­ren­tin die Dipl.-Pädagogin und Tanz­the­ra­peu­tin Frau Moni­ka Thö­ne gewin­nen konnten.

Ange­hö­ri­ge und alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den. Eine Anmel­dung ist unter 02129 3743–710 oder info@senioren-haus-am-park.de erforderlich.

Diens­tag, 26.09.2023, 10.00 – 11.30 Uhr oder 17.30 – 19.00 Uhr

Anmel­dung: tele­fo­nisch 02129–3743710 oder per Email: info@senioren-haus-am-park.de

Ort: Haus am Park, Bis­marck­stra­ße 12a, 42781 Haan

Gelingende Kommunikation bei Demenz II Weiterlesen »

Pilotprojekt Haaner Alzheimerforum

Das Haa­ner Alz­hei­mer Forum dient dem Ideen- und Gedan­ken­aus­tausch über Fra­gen zum Umgang mit Demenz­kran­ken im schwe­ren Sta­di­um unter der Lei­tung von Herrn Dr. Lind. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind das Demenz­netz Haan, das Senioren­netz­werk „Wir sind Haan“ und die Haa­ner Stadtbücherei.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Eine tele­fo­ni­sche Anmel­dung ist auf­grund der begrenz­ten Raum­ka­pa­zi­tät erfor­der­lich: Sven Lind, mobil 0160 40 69 836.

Nächs­ter Ter­min: 26. April und 24. Mai 2023

Alz­hei­merfo­rum

Pilotprojekt Haaner Alzheimerforum Weiterlesen »

Gelingende Kommunikation bei Demenz

Um über Demenz zu reden, um die Situa­ti­on für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge zu erleich­tern und um die Ver­än­de­run­gen des erkrank­ten Ange­hö­ri­gen bes­ser zu ver­ste­hen, bie­tet das Demenz­netz Haan in Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band der Alz­hei­mer Gesell­schaf­ten NRW e.V. und den Pfle­ge­stütz­punk­ten NRW im Hau­se der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesund­heits­kas­se auch in die­sem Jahr auf viel­fa­chen Wunsch am Diens­tag, den 28. Febru­ar 2023 im Haus am Park, Bismarckstr.12 a, 42781 Haan von 10–11.30 Uhr oder von 17.30 – 19 Uhr eine Ver­an­stal­tung zum Umgang einer gelin­gen­den Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Men­schen mit demen­ti­el­len Ver­än­de­run­gen an. Wir freu­en uns, dass wir als Refe­ren­tin die Dipl.-Pädagogin und Tanz­the­ra­peu­tin Frau Moni­ka Thö­ne gewin­nen konnten.

Ange­hö­ri­ge und alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den. Eine Anmel­dung ist unter 02129 3743–710 oder info@senioren-haus-am-park.de erforderlich.

Diens­tag, 28.02.2023, 10.00 – 11.30 Uhr oder 17.30 – 19.00 Uhr

Anmel­dung: tele­fo­nisch 02129–3743710 oder per Email: info@senioren-haus-am-park.de

Ort: Haus am Park, Bis­marck­stra­ße 12a, 42781 Haan

Gelingende Kommunikation bei Demenz Weiterlesen »

Qualifizierungskurs „Demenz“

Ab dem 15. Sep­tem­ber 2023 bie­ten wir einen Qua­li­fi­zie­rungs­kurs zur Beglei­tung von pfle­ge­be­dürf­ti­gen Men­schen mit und ohne Demenz an. Der Kurs wird von Fachreferent*innen durch­ge­führt und umfaßt 11 Ver­an­stal­tungs­ta­ge mit ins­ge­samt 40 Unter­richts­stun­den. Der Kurs wird jähr­lich im Wech­sel mit der Stadt Hil­den ange­bo­ten und wen­det sich an Haa­ner und Hil­de­ner BürgerInnen. 

Ver­an­stal­tungs­ort: AWO-Treff für Alt und Jung, Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, 4781 Haan

Weitere Information:

Qualifizierungskurs2023

Qualifizierungskurs „Demenz“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen