Willkommen auf der Website des Demenznetz Haan!
Demenz ist ein Thema, das uns immer stärker beschäftigen wird. Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben in Deutschland augenblicklich rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz, jährlich kommen durchschnittlich 40.000 hinzu.
Seit 1994 wird weltweit jeweils am 21. September – am Welt-Alzheimertag – die Öffentlichkeit durch vielfältige Aktivitäten auf das Thema Demenz, auf die Probleme und Bedürfnisse der Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam gemacht. Regionale Alzheimer Gesellschaften und Selbsthilfegruppen informieren mit Vorträgen und Veranstaltungen. Es wird damit die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die Enttabuisierung der Thematik in der Gesellschaft verfolgt. Auch wenn gegenwärtig eine Prävention oder Heilung von demenziellen Krankheiten nicht möglich ist, kann durch fachkundige Beratung, bedarfsorientierte Betreuung und Angebote und menschliche Begleitung den Betroffenen geholfen werden.
Laut der Hochbetagten-Umfrage durch den Seniorenbeirat leben in Haan aktuell 2.357 Menschen, die 80 Jahre und älter sind sowie ca. 500 Menschen, die an Demenz erkrankt sind; Tendenz steigend, nicht zuletzt schon alleine aufgrund der Altersstruktur. Überwiegend werden die Menschen mit Demenz Zuhause von den Angehörigen betreut; häufig ist dies eine 24-Stunden-Aufgabe.
Wie können wir Ihnen helfen?
Vor allem pflegende Familienmitglieder kommen oft körperlich und seelisch an ihre Grenzen und brauchen insbesondere frühzeitig Unterstützung. Hier bietet das Demenznetz Haan jeden 1. Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr einen „Runden Tisch“ für Angehörige, Pflegende und Betreuende für Menschen mit Demenz und an jedem 4. Mittwoch im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Demenzsprechstunde an.