Demenz Angehörige

Kurs „Leben mit Demenz“ Februar 2025


In der Stadt Haan leben der­zeit etwa 550 Men­schen über 65 Jah­re, die an Alz­hei­mer oder ande­ren Demenz­er­kran­kun­gen leiden. 

Das Demenz­netz Haan bie­tet einen Kurs „Leben mit Demenz“ an:

Frei­tag, 14. Febru­ar 2025 von 14.00 – 18.30 Uhr,
Sams­tag, 15. Febru­ar 2025 von 10.00 – 14.30 Uhr und
Sams­tag, 08. März 2025 von 10.00 – 13.00 Uhr.

In 8 Modu­len wird Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit gege­ben, sich über das Krank­heits­bild Demenz und die damit ein­her­ge­hen­den Pro­ble­me und Her­aus­for­de­run­gen zu infor­mie­ren und aus­zu­tau­schen.
Kurs­lei­tung: Frau Ursu­la Berns
Der Kurs wird in Koope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band der Alz­hei­mer­Ge­sell­schaf­ten NRW e.V. und den Pfle­ge­stütz­punk­ten NRW im Hau­se der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesund­heits­kas­se angeboten.

Ver­an­stal­tungs­ort:
AWO-Treff für Alt und Jung, Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, 4781 Haan

Bit­te mel­den Sie sich an unter:
Tele­fon 0 212 9–25 50 oder per Email jutta.barz@awo-haan.de

Kurs „Leben mit Demenz“ Februar 2025 Weiterlesen »

Fortbildung für Teilnehmer*innen der Basisqualifizierung

Fort­bil­dung für Teilnehmer*innen der Basis­qua­li­fi­zie­rung „Beglei­tung von pfle­ge­be­dürf­ti­gen Men­schen mit und ohne Demenz“ am 20. Sep­tem­ber 2024 von 9–16 Uhr in den Räu­men der AWO, Brei­den­ho­fer­str. 7 in Haan.

Her­aus­for­dern­des Ver­hal­ten in der Pfle­ge und Betreu­ung von Men­schen mit Demenz“.
Für Beglei­ten­de von Men­schen mit Demenz stellt das immer wie­der auf­tre­ten­de ver­än­der­te Ver­hal­ten oft eine gros­se Her­aus­for­de­rung, teils auch Belas­tung dar. Das Han­deln und Ver­hal­ten von Men­schen mit Demenz ist immer auch Aus­druck sei­nes Erle­bens und wird über­wie­gend von Umge­bungs­fak­to­ren beein­flusst, sowie von kör­per­li­chen Faktoren.

In der FB geht es um die gemein­sa­me Suche nach der sub­jek­ti­ven Bedeu­tung von her­aus­for­dern­den Ver­hal­tens­wei­sen, damit indi­vi­du­el­le Lösun­gen für den Umgang im All­tag gefun­den wer­den kön­nen.
Inhal­te:

  • Grund­la­gen des her­aus­for­dern­den Ver­hal­tens von Men­schen mit Demenz
  • Entstehung/Ursachen (Ver­ste­hens­hy­po­the­se)
  • Inter­ven­ti­ons- und Prä­ven­ti­ons­mass­nah­men, u. a. Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­tho­den (Vali­da­ti­on), Erin­ne­rungs­ar­beit, Basa­le Sti­mu­la­ti­on (Berüh­rung, Aro­ma­the­ra­pie, Snoezelen)
  • Pra­xis- und Fall­bei­spie­le in Pfle­ge und Betreuung
  • Aus­tausch von Erfahrungen

Kurs­lei­tung:
Frau Ursu­la Berns. Kurs­ge­bühr: 55,00 € pro Teil­neh­me­rin. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen in Kürze

Ver­an­stal­tungs­ort:
Ver­an­stal­tungs­ort: AWO-Treff für Alt und Jung, Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, 4781 Haan

Bit­te mel­den Sie sich an unter:
Tele­fon 0 212 9–25 50 oder per Email jutta.barz@awo-haan.de

Fortbildung für Teilnehmer*innen der Basisqualifizierung Weiterlesen »

Nach oben scrollen